Für mich gibt es kaum etwas
Interessanteres als die vielseitigen
Themen meiner Kunden. Häufig
kommen diese mit einem der
folgenden Anliegen zu mir:

Führungskraft mit technischem Verständnis
dringend gebraucht

»Unser Bereichsleiter fällt längerfristig aus – und gerade jetzt steht ein immens wichtiges Projekt an, das nicht nur von der Fachabteilung, sondern auch von der IT hohen Einsatz fordert. Es gibt zwar einen technischen Projektleiter, doch der braucht eine erfahrene Führungskraft, die ihm den Rücken frei hält.«

Die Aufbauorganisation arbeitet ineffektiv –
eine Umstrukturierung ist unumgänglich

»Unsere aktuelle Organisation ist zu teuer; wir sind schlichtweg nicht effektiv genug: Viele Abteilungen weltweit haben die gleichen Aufgaben, arbeiten aber trotzdem komplett unterschiedlich. Was fehlt, ist ein einheitliches strukturiertes Vorgehen. Wir benötigen einen Manager mit internationaler Erfahrung, der die einzelnen Abteilungen restrukturiert und Einsparungen vornimmt.«

Prozesse müssen neu strukturiert,
Mitarbeiter souverän geführt werden

»Die Auftragsbücher sind voll – alle arbeiten am Limit. Und trotzdem sind die Kunden unzufrieden, denn für Service und Kundenpflege bleibt momentan kaum Zeit. Wir müssen schnell gegenlenken und vor allem die unterstützenden IT-Systeme und das IT-Service-Management anpassen. Dem stehen allerdings viele Mitarbeiter skeptisch gegenüber. Wo finden wir einen Profi, der schnell ein passendes Konzept auf die Beine stellt, umsetzt und die Mitarbeiter mitnimmt?«

Herausforderung: Kehrtwende einleiten
und alle Bereiche einbinden

»Jahrelang waren wir Marktführer, doch die Konkurrenz holt auf. Lange können wir uns dagegen nicht mehr behaupten … Wir müssen innovativer werden und das Unternehmen strategisch neu aufstellen. Ein entscheidender Punkt dabei: die IT-Strategie kritisch zu hinterfragen und an den Anforderungen der einzelnen Fachabteilungen auszurichten.«

Experte mit internationaler
Projekterfahrung gefragt

»Unser Prestigeprojekt droht zu scheitern, denn wir werden den vereinbarten Fertigstellungstermin wegen zahlreicher Änderungen der Anforderungen nicht einhalten können. Auch unsere Tochterunternehmen im Ausland sind davon betroffen. Wir benötigen unbedingt einen Manager, der die interkulturellen Teams wieder auf Kurs bringt und die Ziele in der vorgegebenen Zeit erreicht.«

IT- und Fachabteilung müssen miteinander arbeiten
und kommunizieren – nicht gegeneinander

»Der Starttermin für ein wichtiges Projekt wird immer wieder verschoben, weil die IT-Abteilung eine exakte Spezifikation verlangt, bevor sie den Aufwand abschätzen kann. Die Fachabteilung muss jedoch erst wissen, was überhaupt machbar ist, bevor sie ihrerseits Arbeit in die Erstellung dieser Spezifikation investiert. Fazit: Nichts geht voran, und jede Abteilung weist die Verantwortung von sich. Es fehlt ein neutraler Moderator, der beide Seiten versteht und die Blockade löst.«

Gesucht: Manager mit technischem
Verständnis und dem Blick fürs Ganze

»Seit Monaten gibt es immer wieder Unklarheiten in den Lasten- und Pflichtenheften; unsere IT-Projekte dauern länger als geplant, die Kosten steigen, und der Unmut in den Abteilungen wächst: Wie schaffen wir es, dass die IT-Abteilung endlich in Geschäftsprozessen und Erfolgen denkt? Und wie, dass das Management der Fachbereiche enger mit der IT zusammenarbeitet, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln?«